Wussten Sie, dass…
Im Jahr 1936 hatten vier Freunde in Mexiko eine ausgezeichnete Idee, nämliche Arabica-Kaffe mit Rum zu mischen. So entstand der heute weltweit bekannte Likör Kahluá.
Um eine einzige Flasche Kahlúa herzustellen, kann es bis zu sieben Jahre dauern. Das liegt daran, dass es allein sechs Jahre dauert, bis der Kaffee am Baum reif ist. Der Kaffee, der für Kahlúa verwendet wird, wird im Schatten angebaut, damit er alle seine Eigenschaften langsam entwickeln kann. Sobald die Bohnen geerntet werden, müssen sie sechs Monate lang in Säcken ruhen.
In der Zwischenzeit wird das Zuckerrohr geerntet und sein Saft extrahiert, um gekocht und mit Wasser zu Rum gemischt zu werden. Sobald dieser destilliert ist, ist er bereit, auf den Kaffee zu treffen. Der perfekt geröstete Kaffee darf 4 Wochen im hochwertigen Rum ruhen, bevor dieser in Flaschen abgefüllt wird.
Dieser mexikanische Likör mit Kaffeegeschmack eignet sich perfekt, um pur getrunken zu werden. Er eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Desserts. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um neue und aufregende Verwendungsmöglichkeiten für dieses mexikanische Produkt zu finden.
Steckbrief
Kategorie: | Kaffeelikör (Liköre und Cremeliköre,Spirituosen) |
---|---|
Hersteller: |
Kahlúa
Mexiko |
Füllmenge: | 70cl Anderes Mengenvolumen |
Alkoholgehalt: | 20% |
Land: | Mexiko |
Beschreibung
Kahlúa
VERKOSTUNG:
- Farbe: Dunkelbraun, fast schwarz.
- Geruch: Gerösteter Kaffee.
- Geschmack: Starker Kaffegeschmack
HERSTELLER: Kahlúa
LAND: Mexiko.
HERSTELLUNG: Ein Likör auf Kaffeebasis. Das genaue Rezept ist bis heute geheim. Er wird mit gerösteten Bohnen der Sorte Arabica aus Anbaugebieten um Veracruz, Mexiko, unter Zusatz von Zucker, Vanilleessenz und Maissirup hergestellt.
VERBRAUCHERHINWEISE: Obwohl er pur verkostet werden kann, ist Kahlúa ein sehr vielseitiger Likör, der sowohl für die Herstellung von Cocktails als auch für leckere Desserts verwendet wird. Es eignet sich zum Beispiel ideal für die Zubereitung von Desserts, Käsekuchen und Torten. Dieser Likör gibt auch dem B52, einem Mudslide oder einem Black Russian einen aromatischen Touch.
ALKOHOL: 20%.
Der Hersteller
Kahlúa

Kahlúa ist ein mexikanischer Kaffeelikör, der auf dem internationalen Markt für seine dichte Textur und seinen süßen Geschmack bekannt ist. Allied Domecq produzierte Kahlúa ab 1936 in Mexiko, bis das Unternehmen 2005 teilweise von Pernod Ricard, dem zweitgrößten Spirituosenhersteller der Welt, übernommen wurde.
Weitere Informationen über den Hersteller