Amarone della Valpolicella
Zenato Amarone Della Valpolicella Classico 2015
75cl
Zenato Amarone Della Valpolicella Classico 2015

Wussten Sie, dass…
Zwischen sanften Hügeln, umgeben von dem milden Seeklima am südöstlichen Ufer des Gardasees befindet sich das Weingut der Familie Zenato, das vor über einem halben Jahrhundert von Sergio Zenato gegründet wurde und sich mit seinen Weinen der Spitzenklasse weltweit einen Namen gemacht hat. In Zenatos Weinkreationen spiegeln sich die Seele von Lugana und das Herz von Valpolicella wider, den berühmten Weinregionen in Venetien, in denen der Familienbetrieb inzwischen über 75 Hektar Rebfläche bewirtschaftet.
Der weltberühmte kräftige und warme Amarone Della Valpolicella Classico 2015 wird aus den Rebsorten Corvina, Rondinella, Oseleta und Coratina aus dem traditionellen Weinbaugebiet Valpolicella hergestellt. Von Mitte September bis Mitte Oktober werden nur die besten und vollsten Trauben per Hand gelesen und vor dem Pressen 3 bis 4 Monate in Kisten und in gut belüfteten Räumen getrocknet. Seine besonderen Aromen und den kraftvollen, komplexen Körper erzielt dieser erstklassige Rotwein während einer Alterung von 36 Monaten in Eichenfässern.
Der in dunklem, intensivem Granatrot funkelnde Amarone Della Valpolicella Classico 2015 verführt die Sinne des Rotwein-Genießers mit einem sehr eleganten und würzigen Bouquet mit fruchtigen Noten von reifer Kirsche, Pflaume und getrockneten Früchten, die harmonisch mit holzigen Aromen und Kräuternuancen spielen. Kraftvoll, dicht und aromatisch komplex mit feinen Tanninen begeistert dieser edle Tropfen samtweich und mit großartiger Struktur am Gaumen. Ein vielfach ausgezeichneter, eleganter, charakterstarker und ganz besonderer Wein für den ganz besonderen Genuss!
Steckbrief
Weinkategorie: | Rotwein |
---|---|
Jahrgang: | 2015 Andere Jahrgänge |
Weinregion: | Amarone della Valpolicella (Veneto, Italien) |
Weingut: |
Zenato
San Benedetto, 8 - 37019 - Peschiera Del Garda - Italien |
Füllmenge: | 75cl Anderes Mengenvolumen |
Rebsorten: | Croatina, Corvina, Corvina Veronese, Molinara, Oseleta, Rondinella, Sangiovese |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Alkoholgehalt: | 16% |
Bibenda Punktzahl: | 5 |
Allergene: | Enthält Sulfite |
James Suckling Punktzahl: | 94 |
Beschreibung von Zenato Amarone Della Valpolicella Classico 2015
Zenato Amarone Della Valpolicella Classico 2015 (Croatina, Corvina, Corvina Veronese, Molinara, Oseleta, Rondinella und Sangiovese)
VERKOSTUNG:
- Farbe: Dunkelrot Rubin
- Nase: Elegant und würzig mit einem Hauch von Kirsche, Marasca, getrockneten Früchten und Pflaumen
- Mund: Abgerundete, samtig, Kuvertierung und weich.
URSPRUNGSBEZEICHNUNG: Amarone della Valpolicella
WEINBERG: Zenato
REBSORTE(N): 80% Corvina, Rondinella 10%, 10% Oseleta und Croatina.
AUSBAU: Der Wein wird 36 Monate in Eichenfässern gealtert.
HERSTELLUNG: Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt. Dann drückt, werden 15 bis 20 Tage auf der Haut gelassen bei einer Temperatur von 23 ° - 25 ° C und fermentierte köstlicher Wein zu werden, ist Amarone.
PASST ZU: Gebratenes Fleisch, gegrilltes Fleisch und reifer Käse.
SERVIERTEMPERATUR: 18 ° C
ALKOHOLGEHALT: 16,5%
Serviervorschlag
Trinktemperatur
18-20ºC
Das Weingut
Zenato

Sergio Zenato gründete das Weingut [[1]] 1960 in einem Anflug von Ehrgeiz und Energie. Eine lange Vorgeschichte, in der der italienische Winzer verschiedene moderne Techniken zur Weinbereitung ausprobiert hat, eröffnete sich ihm bald die Idee eines eigenen Weinguts. Dieses liegt nun in der Region des Gardasees und überschneidet in seinen Weinlagen die beiden Herkunftsbezeichnungen Valpolicella und Lugana.
Weitere Informationen über das WeingutBewertungen von Zenato Amarone Della Valpolicella Classico 2015
- Ausblick: Zenato Amarone Valpolicella Classico 2009 hat einen vollmundigen roten mit dem Altern zu Granatrot.
- Nase: Die Nase ist elegant, ätherisch, heiß, würzig, mit Noten von Kirschen, Pflaumen und getrocknete Früchte.
- Geschmack: Reich und Plüsch Textur mit leckeren Brombeeren, getrockneten Früchten und Schokolade. rund, samtig, weich im Geschmack.
ENTWICKLUNG: Die Trauben nach der Ernte und eine sorgfältige Auswahl, dürfen auf dem Dachboden von 3 auf 4 Monate in Holzkisten für einen Zeitraum zu stehen, um den Raum zwischen den Gruppen Bewachung und Gruppen Aussterben ausreichend und besser zu erleichtern. Die Trauben werden zerkleinert und für 15 bis 20 Tage bei einer Temperatur von 23 bis 25 ° C auf den Schalen mazeriert
AUSBAU: Neuer Wein reift in Eichenfässern für einen Zeitraum von mindestens 36 Monate.
TRAUBEN: 80% Corvina, Rondinella 10%, 10% und Oseleta Croatina.
BODEGA: Zenato
- Auge: intensives Rubinrot.
- Nase: fruchtige Aromen, Kirsche, Pflaume, schwarzer Pfeffer, niedrig wachsende Gemüse, Schokolade, Tabak und Rhabarber.
- Mund: kraftvoll, warm und sehr milden Geschmack, kräftig, aber ausgewogener Tannine und ein langer Abgang Balsamico.
URSPRUNGSBEZEICHNUNG: Amarone della Valpolicella Classico.
WEINBERG: Weinbau von Sant'Ambrogio di Valpolicella, günstigem Südosten und mineralreichen Böden ausgesetzt.
REBSORTE(N): Corvina, Molinara, Rondinella.
AUSBAU: im Alter von 30 Monate in Eichenfässern und dann wieder für 12 Monate in der Flasche.
VORBEREITUNG: Trauben von Hand geerntet und für 3 Monate getrocknet, MNAs Beeren sind reich an Zucker zu ermöglichen.
PAARUNG: erste Fleischgerichte, Lamm, Wild Fleisch (vor allem Wildvögeln), geschmortes rotes Fleisch und reifen Käse.
: 18-20 °C
ALKOHOLGEHALT: 16%
VERKOSTUNG:
URSPRUNGSBEZEICHNUNG: Amarone della Valpolicella Classico.
WEINBERG: Zenato.
REBSORTE(N): Corvina Mischung.
AUSBAU: 36 Monate in Eichenfässern.
HERSTELLUNG: Weinbereitung nach der Ernte werden die Trauben sorgfältig ausgewählt, und die meisten gesunde und reife Frucht wird in Kisten in einem gut belüfteten Raum aufgestellt für 3-4 Monate zu übergeben. Nach Ablauf dieser Frist werden die Trauben gepresst wird, werden bei einer Temperatur von 23 -25 ° C für 15 bis 20 Tage auf die Haut belassen und fermentierte köstlicher Wein zu werden, ist Amarone.
PASST ZU: Sie paßt mit Roastbeef, Fleisch vom Grill und reifen Käse.
SERVIERTEMPERATUR: 18-20 ° C
ALKOHOLGEHALT: 16,5%